Alter:
68
Beruf:
Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler (Sozialwirt), Kulturanthropologe
Berufserfahrung:
28 Jahre operative Leitung eines universitären Forschungsinstituts, 30 Jhr. qualitative und quantitative Sozialforschung (EU/intern., regional und kommunal), Planung und Leitung von EU-Forschungsprojekten und -Konsortien (www.efms.uni-bamberg.de/mitbos_d.htm). Interkulturelle Kommunikation, Englisch verhandlungssicher, Spanisch, weitere Sprachen passiv. Internationale Vortragstätigkeit, Publizistik, Fernsehauftritte (USA, Bayerische Rundschau).
Privat:
Verheiratet, zwei Kinder
Hobbys und Interessen:
Radfahren, Schwimmen, Lesen; Interkulturelle Teamarbeit und Feldforschung; Geistes-, Sozial- und Religionsgeschichte; Gesellschafts- und Geopolitik; Gesundheitswissenschaften, Coaching, Meditation, Naturwissenschaften. Ehrenamtliche Arbeit (Vorstand Kitaträger), stellv. Vorsitzender KV Erlangen/Erlangen-Höchstadt.
Politische Ziele allgemein:
Freiräume schaffen für wirksames basisdemokratisches Engagement der Menschen, für befähigende Kommunikationskultur und konstruktive Konfliktfähigkeit. Bewusstwerdung gesellschaftlicher Entfähigungsstrukturen und Manipulationstechniken, Förderung von Engagement und Fähigkeit zur intellektuellen Selbstverteidigung. Sicherheitspartnerschaften, Widerstand gegen Militarisierung und organisierte Gewalt. Demokratische Entwicklung zur Souveränität der Bevölkerung, wirkliche Gewaltenteilung und Begrenzung von Machtmissbrauch. Reform gesellschaftlicher Institutionen.
Webseite:
wolfgang-bosswick.de